17. November 2022
Frauenjahresempfang

Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

"Die Unbeugsamen"

Zu Zeiten der Bonner Republik ist es ein
zähes Unterfangen als Politikerin
gehört zu werden.


Zu viele Politiker sind Männer ihrer Zeit
und möchten den Erfolg nicht teilen, zu
schnell kann die Karriere von Frauen in
der Politik mit sexueller Diskriminierung und Vorurteilen ausgebremst werden. Doch ein paar Frauen bleiben unbeugsam, kämpfen und leisten gute
Vorarbeit für die gegenwärtige Generation von Politikerinnen.


Auch heute ist der Frauenanteil in den
Parlamenten niedrig und auch heute
sind Politikerinnen Sexismus ausgesetzt. Es braucht immer noch mutige
unbeugsame Frauen

Freuen Sie sich auf

17:30 Uhr
Sektempfang mit kleinem Imbiss


18:00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
in das Thema
Silke Tödter
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Peine


18:35 Uhr
Film „Die Unbeugsamen“
Der Film lief letztes Jahr im Kino und erzählt
eindrucksvoll die Geschichte der Frauen in
der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen buchstäblich erkämpfen
mussten.