8. März 2023
Internationaler Frauentrag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Bereits seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Und wir alle sehen es aktuell: Frauen werden weltweit noch immer – zum Teil massiv – benachteiligt.
Zu unserer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages
am Mittwoch, den 08. März ab 17:30 Uhr im Forum Peine
möchte das Gleichstellungsreferat Sie herzlich einladen.
Alle weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung – wir haben eine musikalische Reise für Sie geplant.
Über Ihre Anmeldung bis zum 02. März 2023 freuen wir uns!
25. November 2022
Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist seit 1991 von den Vereinten Nationen als Internationaler Gedenktag gegen Gewalt gegen Frauen anerkannt. Gewalt gegen Frauen ist eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Sie findet in unterschiedlichen Formen täglich und mitten unter uns statt.Jede 3. Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt […]
17. November 2022
Frauenjahresempfang
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Grundgesetz Artikel 3 „Die Unbeugsamen“ Zu Zeiten der Bonner Republik ist es einzähes Unterfangen als Politikeringehört zu werden. Zu viele Politiker sind Männer ihrer Zeitund möchten den Erfolg nicht teilen, zuschnell kann […]
Auf Hertha Peters‘ Spuren

Eine künstlerisch gestaltete Gedenktafel soll am Grabstein angebracht werden, denn die Grabstätte von Hertha Peters soll zum dauernden Gedenken an die Landrätin als Ehrengrab erhalten werden. Bei dem Besuch auf dem Friedhof als Auftakt des virtuellen Stadtrundgangs hatte Frau Tödter einen Entwurf der Tafel vorgestellt. Stadtrundgang Grabstelle Hertha Peters
Liederabend mit Gisa Flake
Der Liederabend mit Gisa Flake war ein voller Erfolg und sehr gut besucht. Gisa Flake sang aus dem Musical „Minna – ein Leben in Braunschweig.“ Undine Schönfeld vom DGB-Arbeitskreis Minna Fasshauer hielt einen Kurz-Vortrag zum „frauenOrt“ in Braunschweig Begrüßung der Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Gisa Flake Frau Rietz-Herring eröffnet den Liederabend im Kreismuseum Peine
Ausstellungseröffnung
100 Jahre Hertha Peters Gleichstellungsbeauftragte Silke Tödter und Marion Overmöhle-Mühlbach, Vorsitzende Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. Nanni Rietz-Heering, Vorsitzende Verdi Ortsverein Peine und DGB-Frauen Gleichstellungsbeauftragte Silke Tödter Museumsleiterin Dr. Doreen Götzky Schauspielerin Birgit Scheibe als Frauenrechtlerin Anita Augspurg Saxophonistin Anneli Peters Rede Hertha Peters – Der Film Rede Ausstellungseröffnung
15. September 2022
Hertha Peters zu Gast im Kreishaus
„Hertha Peters zu Gast im Kreishaus im Rahmen eines Frauenstadtrundganges“
Anlässlich 10 Jahre frauenORT Hertha Peters kommt Schauspielerin Steffi Harrer, alias Hertha Peters, zu Besuch ins Kreishaus, zu einem Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten.
Beginn 16.00 Uhr
01. September 2022
„Auf Hertha Peters Spuren“
Ein virtueller Stadtrundgang auf Hertha Peters Spuren zu ihrem 35. Todestag.
Wir besuchen die Grabstelle Hertha Peters auf dem St. Jakobi-Friedhof, die 2027 ein Ehrengrab
23. August 2022
Minna Faßhauer
Minna Faßhauer
Einlass ab 17.00 Uhr, Beginn 17.30 Uhr
Kreismuseum
Liederabend mit Gisa Flake, bekannt durch Funk und Fernsehen, am Piano: Thomas Bode.
Kurze Einleitung zum frauenORT
16. August 2022
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung im Kreismuseum Peine
Einlass 17.00 Uhr, Beginn 17.30 Uhr
Begrüßung der Veranstalterinnen: Nanni Rietz-Heering, Silke Tödter, Dr. Doreen Götzky