22. August 2024
Peiner Frauen – viel mehr als Kinder, Küche, Kirche

Liebe Damen,   möchten Sie die Stadt Peine mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen?   Wir machen es in Kooperation mit Peine Marketing möglich und möchten Sie am   Donnerstag, den 22. August 2024 ab 16:00 Uhr   zu einer besonderen Stadtführung einladen:   Peiner Frauen – viel mehr als Kinder, Küche, KircheEin Stadtrundgang […]

7. Mai
Hertha-Peters-Frauenstammtisch

Dienstag, 07. Mai 2024, 17:00 UhrEinlass ab 16.30 UhrKonferenzraum des Landkreises PeineEingang Stederdorfer Str., 31224 Peine, (neben dem Museum) Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Vortrag und DiskussionReferentin: Dr. Renate Wachsmuth, Arbeits- und OrganisationspsychologinSind Dienstvereinbarungen möglich?Statement von Silke TödterModeration: Nanni Rietz-Heering, Vorsitzende ver.di Ortsverein PeineFür Getränke ist gesorgt, Eintritt frei, Veranstaltung für Frauen Veranstalterinnen:DGB Kreisfrauenausschuss Peine in […]

08.03.2024
Internationaler Frauentag 2024

Einladung zum Internationaler Frauentag 2024 am Freitag, den 08. März 2024 „laut.stark.gleich.berechtigt?“ Der 08.März wird weltweit als Tag begangen, an dem Impulse für die weitere Umsetzung von Gleichberechtigung von Frauen gesetzt werden. Bis heute ist der Internationale Frauentag weltweit ein Tag der Solidarität für gleiche und bessere Arbeits – und Lebensbedingungen von Frauen. Meine Kollegin […]

02.11.2023
Frauenjahresempfang 2023

Mit der Berliner Vocal Band „Gretchens Antwort“ möchten wir Sie anlässlich unseres diesjährigen Frauenempfangs in die 20er Jahre entführen – allerdings nicht ohne einen Bogen über die Situation der Frauen in den 1920er Jahre bis heute zu spannen. Nach dem Überblick „Die 20er Jahre – die Neue Frau und die Situation der Frau in der […]

14.09.2023
Stadtführung

Peiner Frauen – viel mehr als Kinder, Küche, Kirche Ein Stadtrundgang auf den Spuren, die Frauen in Peine hinterlassen haben – frauenORTE Niedersachsen – Hertha PetersErste Landrätin in Niedersachsen Peine ist seit 01.09. 2012 FrauenORT. Die Initiative frauenORTE Niedersachsen will das Leben und Wirken historischer Frauenpersönlichkeiten in Niedersachsen einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und fest […]

24.09.2023
Frauensporttag

Gemeinsam mit dem Kreissportbund organisiert die Gleichstellungsbeauftragte im 2-Jahres-Rhythmus einen Frauensporttag. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen am Sonntag, den 24. September 2023 in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in das Berufsbildungszentrum Vöhrum. Das Programm sowie nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.  Ihre Anmeldungen bis zum 17. September 2023 nimmt Frau Ernst […]

31.08.2023
Hertha-Peters-Frauenstammtisch

Einladung zum Hertha-Peters-Frauenstammtisch – „Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!“ Der 10.Hertha-Peters-Stammtisch findet statt am Donnerstag, 31. August 2023 um 17.00 Uhr Hotel/Restaurant Schützenhaus, Gelber Salon, Kantstr.1A, 31224 Peine(Schützenplatz) Für Getränke und Imbiss ist gesorgt. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 22. August 2023 per Email: gleichstellungsbuero@landkreis-peine.de oder telefonisch unter 05171 401 1204 an. […]

8. März 2023
Internationaler Frauentrag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Bereits seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Und wir alle sehen es aktuell: Frauen werden weltweit noch immer – zum Teil massiv – benachteiligt.

Zu unserer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages
am Mittwoch, den 08. März ab 17:30 Uhr im Forum Peine
möchte das Gleichstellungsreferat Sie herzlich einladen.

Alle weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung – wir haben eine musikalische Reise für Sie geplant.

Über Ihre Anmeldung bis zum 02. März 2023 freuen wir uns!

25. November 2022
Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist seit 1991 von den Vereinten Nationen als Internationaler Gedenktag gegen Gewalt gegen Frauen anerkannt. Gewalt gegen Frauen ist eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Sie findet in unterschiedlichen Formen täglich und mitten unter uns statt.Jede 3. Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt […]